Mit der Konzertreihe „Talent dirigiert“ bieten wir aufstrebenden Dirigierstudierenden regelmäßig eine Plattform, um praktische Erfahrung zu sammeln und sowohl sich als auch uns musikalisch weiterzuentwickeln. Für eine begrenzte Zeit übernehmen die jungen Talente die künstlerische Leitung mit allem drum und dran: von der Programmkonzeption über die musikalische Gestaltung bis hin zu Teilen des Proben- und Konzertmanagements.
Entstanden ist diese Initiative in einer Zeit des Umbruchs: Während der Pandemie war der gesamte Kulturbetrieb ins Stocken geraten, was auch für unser Orchester galt. Besonders betroffen waren jedoch junge Dirigierstudierende, denen der Zugang zu ihrem „Instrument” in dieser Zeit ganz verwehrt war. Hier sahen wir die Gelegenheit für einen inspirierenden Austausch: Junge Dirigier-Talente erhalten Zugang zu einem großen Klangkörper und wir profitieren von neuen künstlerischen Perspektiven.
Interessierte können sich gerne über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.
Leonard Wacker ist unter anderem in Berlin und Mexiko aufgewachsen und studierte zunächst Geige. Zu uns kam er kurz vor dem Abschluss seines Masterstudiums Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik in Weimar. Seit Herbst 2024 setzt er seine Dirigierausbildung an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid fort. Parallel studiert er Philosophie und Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Leidenschaft für die Kantaten von Johann Sebastian Bach ließ ihn das Ensemble Anthème gründen, mit dem er Kantaten und Motetten des Barock aufführt.
Mehr zum Talent 2024Moritz Dindorf gab den gelungenen Auftakt für die Konzertreihe. Er hatte zuvor bereits mehrfach mit dem Wiesbadener Sinfonieorchester musiziert, so als Pianist in Camille Saint Saёns Orgelsinfonie und am Saxophon in George Gershwins „Amerikaner in Paris“. Kurzfristig sprang er außerdem schon im Dezember 2022 als Aushilfe für die musikalische Leitung der Wiesbadener Night of Music ein. So ergab sich folgerichtig, ihn als ersten Dirigenten für die Konzertfolge „Talent dirigiert“ einzuladen.
Mehr zum Talent 2023