Unser Frühjahrskonzert aus der Reihe „Talent dirigiert“ war ein voller Erfolg. Im ausverkauften Christian-Zais-Saal präsentierten wir das Preludio Sinfonico von G. Puccini, darauf folgte die Symphonie espagnole für Violine und Orchester von Édouard Lalo. Solist war David Tobin aus Berlin, der das Publikum wahrhaftig mitriss und die Bühne ohne eine Zugabe nicht verlassen konnte.
Abgerundet wurde das Programm dann mit der 8. Sinfonie in G-Dur von A. Dvořák. Dirigent des Abends war Moritz Dindorf. Ein überwältigender Applaus zeigte, dass das Publikum begeistert und eine Zugabe somit unumgänglich war.
Unser Dank gilt allen, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben.
An dieser Stelle möchten wir schon auf unser Herbstkonzert hinweisen: Es findet am Sonntag, dem 08. Oktober um 17.00 Uhr in der Lutherkirche in Wiesbaden statt. Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
David Tobin ist einer der aufstrebenden Stars der klassischen Musik Irlands, der als Solist in Nordamerika, Asien und ganz Europa aufgetreten ist. Sein Debüt als Solist mit Orchester gab er bereits im Alter von zehn Jahren in Budapest und ist seither mit vielen Orchestern außerhalb seines Heimatlandes aufgetreten, darunter mit dem Sinfonieorchester Aachen, mit dem Kourion Orchester Münster, mit dem Poltava Symphony Orchestra (Ukraine) und mit der New York Concerti Sinfonietta in der Carnegie Hall, wo er „mit makelloser Intonation und reichlich Virtuosität“ spielte und „sein Ton an den berühmten David Oistrakh erinnerte“ (Epoch Times). Er hat Konzerte mit den größten irischen Orchestern wie dem RTÉ National Symphony Orchestra, dem RTÉ Concert Orchestra und dem National Youth Orchestra of Ireland gespielt.
Er spielt regelmäßig als Konzertmeister mit den Heidelberg Sinfonikern, dem Kölner Kammerorchester, dem European Union Youth Orchestra und mit verschiedenen Festivalorchestern in Deutschland, Irland und Spanien, ist außerdem Mitglied des West-Eastern Divan Orchestra unter Daniel Barenboim und Akademist beim Budapest Festival Orchestra unter Ivan Fischer. Er spielte bereits bei den größten Musikfestivals, wie z.B. Salzburger Festspiele, Luzerne Festival und BBC Proms und hat Kammermusik an der Seite von Barnabas Kelemen, Maxim Rysanov, José Gallardo und Kian Soltani bei Festivals wie Festival Academy Budapest, West Cork Chamber Music Festival, International Chamber Music Festival Lissabon aufgeführt.
Geboren in einer Musikerfamilie in Dublin, begann David im Alter von 4 Jahren mit dem Geigenspiel. Seinen Bachelor und Masterstudium machte er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Michael Vaiman, einem Protegé des großen David Oistrakh, und Prof. Barnabas Kelemen. Zurzeit wohnt er in Berlin und schließt gerade sein Solo Masterstudium an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Latica Honda-Rosenberg ab.
Darüber hinaus ist David der erfolgreichste Streicher in der Geschichte des Feis Ceoil, Irlands wichtigstem National Competition, da er alle Wettbewerbe gewonnen hat. Er war bei internationalen Wettbewerben sehr erfolgreich und hat Preise in Rumänien, Estland, Frankreich und der Ukraine gewonnen. Zu den gewonnenen Stipendien gehören der Young Musician of the Year Award (National Concert Hall) und der Alan Gillespie Ulster Bank Award (Clandeboye Festival, N. Irland), nach einer „schrägen idiomatischen Aufführung von Waxmans schneidiger Carmen-Fantasie, die zu Recht Zustimmung fand“ (Belfast Telegraph).